Elektrohydraulischer Wandler - 4/3 Wegeschieber
mit Positionsregler
Im Zuge von
Modernisierungsmaßnahmen stehen wir oft vor der Aufgabe hydraulische Regelantriebe
auf direkte Ansteuerung mittels mA-Signal aus einem Leitsystem umzurüsten.
Dabei entfallen dann die bisherigen Komponenten wie Vorsteuerung, Membrandruckwandler,
I/P-Umsetzer. Mehr …
Der Steueröldruck liegt üblicherweise im Bereich von 5 ... 15 bar.
Stets bewährt hat sich der Einsatz eines für ND-Hydraulik optimierten
elektrohydraulischen Wandlers mit integriertem Stellungsregler. Dieser
ist für einfach- und doppeltwirkende Antriebe identisch. Der Wandler wird
vom Regler direkt angesteuert (4...20 mA), das Steueröl aus dem Wandler
wird direkt an den Servomotor geführt.

Optimal wird der Wandler auf einem kompakten Hydraulikblock in einem Steuerschrank
installiert. In demselben Steuerschrank ist auch die gesamte Elektrik
untergebracht.

|