Jeder kennt das Problem:
Nach einer Störabschaltung soll die Anlage schnellstmöglich
wieder angefahren werden. Da man in der Hektik der Abschaltung vergessen
hat das Kühlwasserventil zum Ölkühler zu schließen, lässt sich die Maschine
wegen zu niedriger Öltemperatur nicht starten. Es vergeht viel Zeit bis
das Ventil geschlossen und das Öl wieder aufgeheizt ist. Mit kaltem Öl
anzufahren ist gefährlich.
Wir empfehlen, jedes Ölsystem mit einem thermostatgesteuerten Regelventil
auszustatten. Das Ventil wird parallel zum Ölkühler angeordnet und mischt
heißes mit kaltem Öl. Es muss weder eingestellt noch gewartet werden.
In Verbindung mit einer thermostatgesteuerten Tankheizung ist das Ölsystem
jederzeit betriebsbereit.

kmo turbo bietet Planung, Lieferung und Inbetriebnahme kompletter
Schmier-, Sperr- und Steuerölsysteme an. Diese zeichnen sich durch besonders
praxisnahe Funktionsdetails aus.
|