"FLUGSCHREIBER
für die Industrie"
Wir sind Vertriebspartner der Firma DELPHIN, darüber
hinaus aber auch seit nunmehr 10 Jahren überzeugte Anwender dieses Systems.
Ob bei der Entwicklung neuer Regelungskonzepte oder bei Servicetätigkeiten
auf der Anlage, ein Message-Gerät ist immer im Einsatz. TopMessage-Geräte
gehören zu den leistungsfähigsten Geräten ihrer Klasse. Aufgrund unserer
über Jahre angesammelten Erfahrungen können wir Ihnen dieses Messwerterfassungssystem
aus vollster Überzeugung empfehlen. Wir wollen Ihnen nicht nur ein ausgezeichnetes
System verkaufen, sondern Sie darüber hinaus noch mit unserem Praxiswissen
bei Problemlösungen unterstützen.

Einsatzmöglichkeiten eines "Flugschreibers"
Vorteile für Maschinenhersteller und Betreiber
Nahezu alle der nachfolgend aufgelisteten
Aufgaben können auch von einem Prozessleitsystem wahrgenommen werden.
Für die Störfallanalyse an schnelllaufenden Turbomaschinen reicht die
Aufzeichnungsrate jedoch nicht aus. Hohe Aufzeichnungsraten sind kein
Problem für Message-Geräte! Zusätzlich bietet die Software, "Basispaket",
komfortable Analyse-, Dokumentations-, Export- sowie Archivierungsfunktionen.
Ein Message-Gerät soll ein Leitsystem nicht ersetzen, kann es aber in
wichtigen Funktionen ergänzen.
Vorteile für Betreiber:
- Trendverfolgung: Die zeitliche Entwicklung einzelner
Maschinendaten liefert wichtige Informationen für eine zustandsorientierte
Wartung · Lückenlose Aufzeichnung der Betriebsdaten: Wichtige Daten
für das Betriebsmanagement, Basis jeder Störfallanalyse, Optimierung
des Betriebsablaufs, Erstellen von Kennfeldern, ...
- Gezielte Hilfestellung durch Experten des Herstellers,
wenn diesen exakte und zuverlässige Messwerte zur Verfügung gestellt
werden.
- Online-Berechnungen: Verfolgung wichtiger Betriebskennwerte
wie Wirkungsgrad, Verschleißzustand, Verschmutzungsgrad, ...
- Bewährtes Diagnosetool: Nach einer Störung
stehen sämtliche Messdaten mit hoher zeitlicher Auflösung zur Verfügung.
Mit "MessHaus" hat man ein intuitiv bedienbares Programm für komfortables
Analysieren, Dokumentieren und Archivieren zur Hand.
- Schwingungsüberwachung und permanente Schwingungsanalyse:
Für die Schwingungsdiagnose ist es sehr hilfreich zeitgleich zum Verlauf
der Maschinenschwingungen auch den Verlauf der Betriebsdaten vorliegen
zu haben.
- Wird ein TOPMessage-Gerät in das Werksdatennetz
eingebunden, so kann auf die Daten von jedem autorisierten PC aus zugegriffen
werden. Für Ferndiagnose durch einen Spezialisten des Herstellers können
Messdaten bequem als Anhang zu einer Email verschickt werden. Permanenter
externer Zugriff auf die Betriebsdaten ist nicht immer erwünscht, kann
aber ebenfalls realisiert werden.
Vorteile für Maschinenhersteller:
- Lückenlose Datenaufzeichnung am Prüfstand und
während der Inbetriebnahme: Wichtige Informationen für Konstruktion
und Berechnung. Umfassende Daten sind Grundlage für Produktverbesserungen.
- Optimieren von Regelkreisen sowie des Betriebsablaufs
bei der Inbetriebnahme
- Erstellen informativer Kennfelder
- Abnahmemessung mit Online-Auswertung
- Ferndiagnose und Fernwartung: Schafft Kundenbindung
- Mehrkanalige, permanente Schwingungsanalyse
am Prüfstand und bei der Inbetriebnahme
Produktspektrum
Modul zur Schwingungsanalyse
Praxis ist, den Schwingungsspezialisten erst dann anzufordern, wenn der
Summenpegel einer Messstelle den Alarm-Grenzwert überschritten hat. Auch
ein versierter Fachmann scheitert bisweilen daran, aus dem einmalig erstellten
Frequenzspektrum einer "schlechtlaufenden" Maschine die Schwingungsursache
zuverlässig zuzuordnen. Was ihm fehlt, ist ein Frequenzspektrum der "gutlaufenden"
Maschine zum Vergleich. Hier kommt AMDT, das Modul für Schwingungsanalyse
zur Anwendung. Pro Modul werden die Signale von bis zu 8 Messstellen synchron
abgetastet, permanent analysiert (FFT-Analyse), die wichtigsten Kennwerte
aus dem Spektrum ermittelt und gespeichert. Mehr
....

Produktphilosophie
- Vereinigung von Leit- und Feldebene - Ethernet
TCP/IP als Messdatennetz
- Vorhandene Datenstrukturen nutzen - Intranet
& Internet als Übertragungsmedium
- Standarddienste effektiv einsetzen - Mailversand,
Websites, Daten per FTP
- Modularität von Hardware & Software - Für jeden
Kundenwunsch einfach anzupassen
- Dezentrale Intelligenz - Sicherheit bei Datenerfassung
und Steuerungen
Die wichtigsten Funktionen
- TopMessage arbeitet autark und gewährleistet
Datensicherheit
- Datenerfassung und interne Signalverarbeitung
erfolgen in Echtzeit
- Modularer & skalierbarer Aufbau, problemlos
und kostengünstig erweiterbar
- Erweiterungen über CAN Bus
- Große Leistung auf kleinstem Raum pro Gerät
(200 x 73 x 118 mm) z.B. bis 32 Analogeingänge o Analoge Ein-/Ausgänge
(0/4…20mA, Pt 100, Thermoelemente, V, mV)
- Digitale Ein-/Ausgänge, Frequenz- und Zähler-Eingänge
- Grenzwertüberwachung und Vorverarbeitung der
Messdaten im Gerät, unabhängig vom PC
- Ethernet TCP/IP Schnittstelle Datenübertragung
über Netzwerk
- Serielle Schnittstellen (RS232/422/485) für
Funkdatenübertragung oder zum Anschluss intelligenter Feldgeräte
- Profibus DP Schnittstelle (Option) Profibus
DP Slave ist SIEMENS approbiert
- Großer interner Ring-Datenspeicher für autarken
Betrieb und zur Datensicherheit
- Keine zusätzliche Potentialtrennung notwendig,
Differenzeingänge bzw. galvanische Trennung
- Vollständige galvanische Entkopplung der Schnittstellen
und Ein-/ Ausgänge
- Vielseitige Steuer- und Regelfunktionen: Integratoren,
Berechnungen, Sollwerte, PID, Grenzwerte, Mittelwerte, Ereignisse, Timer
- Industrielles Gehäuse und Design, einfache
Montage im Schaltschrank auf Hutschiene, lösbare Klemmleiste
- Störunempfindlich, auch in rauher Industrieumgebung
zuverlässig
DEVISTORE - die perfekte Online-Datenkomprimierung
Prozessgrößen sind oftmals über lange Zeiträume konstant. "DEVISTORE",
das bei Message-Geräten angewandte Speicherverfahren, berücksichtigt dies
und schreibt Messwerte nur dann in den Speicher, wenn sie das individuell
einstellbare Toleranzband überschritten haben. Dieses Verfahren kommt
einerseits mit geringster Speicherkapazität aus, andererseits werden auch
schnelle Vorgänge zuverlässig erkannt und gespeichert.

Die Messwerte werden durch keinerlei Mittelwertbildung verfälscht. DEVISTORE
wird auch für die Datenspeicherung auf dem PC angewandt.
|